FAQ
FAQ
FAQ
Kategorien
-
Probleme mit CALL OF DUTY UNITED OFFENSIVE 4
Hast du Probleme mit CALL OF DUTY: UNITED OFFENSIVE ? Dann bist du hier genau richtig. -
Tips und Tricks für CALL OF DUTY UNITED OFFENSIVE 6
Tips und Tricks für CALL OF DUTY UNITED OFFENSIVE
Kategorien: Tips und Tricks für CALL OF DUTY UNITED OFFENSIVE
Für alle die, die schon immer wissen wollten, wie man seinen Namen
in Call of Duty Farbig darstellt hier nun ein kleines Tutorial:
[B]Call of Duty:[/B] Im Gameverzeichnis im Ordner [B]"Main"[/B] befindet sich die [B]"config_mp.cfg"[/B]
[B]Call of Duty : UO:[/B] Im Gameverzeichnis im Ordner [B]"UO"[/B] befindet sich die [B]"config_mp.cfg"[/B]
[B]Call of Duty 2:[/B] Im Verzeichnis [B]"mainplayersSPIELERNAME"[/B] befindet sich die [B]"config_mp.cfg"[/B]
öffne die Datei mit einem Texteditor (z.B.: WordPad) und suche den Eintrag:
seta name [B]"hier steht dein Name"[/B]
Die Farben werden mit einem kleinen Tag gesetzt der folgendermasen aussieht:
"^" + "eine Zahl zwischen 0 und 7".
Möglich ist:
[quote=Code]^0 - Black / Schwarz
^1 - Red / Rot
^2 - Green / Grün
^3 - Yellow /Gelb
^4 - Blue / Blau
^5 - Cyan / Türkis
^6 - Pink / Purpurrot
^7 - White / Weiß[/quote]
Beispiele:
Den kompletten Namen incl. Clantag in rot darstellen:
Eingabe: seta name "^2Singvogel" (vergesst die Anführungszeichen nicht!)
Anzeige im Spiel: [COLOR=#32CD32]Singvogel[/COLOR]
Den Clantag Rot einfärben, den Namen aber Gelb anzeigen:
Eingabe: seta name "^7[^2Singvogel^7.DiT]"
Anzeige im Spiel: [COLOR=#FFFFFF][[/COLOR][COLOR=#32CD32]Singvogel[/COLOR][COLOR=#FFFFFF].DiT][/COLOR]
Nach der Modifikation speichere die "config_mp.cfg" und starte das Spiel.
Um zu überprüfen ob es geklappt hat musst du nicht auf einem Server connecten.
Unter "Multiplayer Optionen" steht dein Name schon farbig wenn du alles richtig gemacht hast.
(eingetragen am 25.07.2015)
(eingetragen am 25.07.2015)
Ein Einstellungsscript ist eine gewöhnliche Textdatei mit der Endung ".cfg". "cfg" steht für Configurationfile - kurz wird eine solche Datei oft als "Config" bezeichnet. Jede Zeile in dieser Datei wird idR als ein Befehl gewertet. Die Datei wird sequentiell abgearbeitet.
Nun speziell zu CoDUO:
Wenn Ihr das Spiel startet, dann läd es automatisch die Datei "uoconfig_mp.cfg" aus dem Verzeichnis uo und konfiguriert somit euer CoD für den Einsatz an der Front. Solltet Ihr auf einem Modifizierten Server spielen, dann läd euer CoD den Mod von diesem Server in ein extra Verzeichnis herunter und kopiert deine "uoconfig_mp.cfg" in dieses Verzeichnis. Wenn Ihr nun eine Einstellung in der uoconfig_mp im Ordner "uo" ändert, wird diese NICHT(!) auf den Modifizierten Servern in Kraft treten. Ihr müsstet also die uoconfig_mp editieren und dann in JEDEN mod-Ordner kopieren, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn man nun in dieser uoconfig_mp.cfg herumpfuscht, kann es leicht passieren, dass man sich etwas so verbastelt, dass am Ende das Spiel nicht mehr richtig läuft.
Aus diesen zwei Gründen hier der Rat: Lasst es einfach! Schreibt eure eigenen Konfigurationen in eine (oder mehrere) zusätzliche Configdatei(en) und ruft diese einfach von eurer uoconfig_mp aus auf!
Das klingt kompliziert??? ist es aber nicht!
Für das eigentliche Beispiel unten ist zunächst folgendes nötig/ratsam:
[B]1. lege eine neue Datei "myconfig.cfg" im uo-Ordner an!
2. nun fügst du in deiner uoconfig_mp.cfg folgende Zeile AM ENDE hinzu:[/B]
[I]
exec myconfig.cfg
[/I]
[B]3. speichere die uoconfig_mp.cfg und kopiere sie wie oben beschrieben in alle MOD-Ordner![/B]
Ab jetzt brauchst du, solange du das Spiel nicht neu installierst, NIE WIEDER in der uoconfig_mp.cfg rumpfuschen, wenn du scripten möchtest.
Ein Beispiel... Ihr wollt euch fix im Spiel umbenennen können? Dazu ist folgendes nötig:
[B]1. öffne deine "myconfig.cfg" im uo-Ordner!
2. schreibe folgende Zeilen hinein:[/B]
[I]
bind F3 name "^6Wurzelgnom"
bind F4 name "^1Hacke^2Peter"
[/I]
[B]3. speichere diese Datei![/B]
Wenn du nun im Spiel auf F3, bzw. F4 drückst, änderst du deinen Namen. Dies ist zum Beispiel günstig, wenn du dir deinen PC mit Bruder, Schwester, Frau, Mann, Freund, Freundin oder Affaire teilen musst und ihr beide CoDUO spielt.
(eingetragen am 15.08.2014)
(eingetragen am 15.08.2014)
In eurer "myconfig.cfg" werden hauptsächlich keybindings auftauchen. Keynind bezeichnet den Vorgang, bei dem ein eigenständig ausführbarer Befehl mit einer Taste verknüpft wird. Damit ist es möglich, jeden Befehl schneller auszuführen.
Denkbare/gebräuchliche Befehle sind z.B.:
bind F1 "name "MisterX"" F1 => umbenennen in MisterX
bind F2 "say "[DiT] war wohl nix!"" F2 => Mitteilung "[DiT] war wohl nix!" senden
bind F3 "rconpassword passwort" F3 => per rcon auf dem Server einloggen. passwort natürlich in der config durch das richtige ersetzen. Das passwort wird dabei NICHT angezeigt, nur um skeptikern vorzubeugen ;-)
bind F4 "rcon status" F4 => nach vorherigem Einloggen auf dem Server erscheint in deiner Konsole eine Liste mit allen Spielern auf dem Server, incl. der ID, über die ganz leicht im Spiel gekickt werden kann.
bind F5 "rcon say "^1!!! WATCH YOUR LANGUAGE"" F5 => "console: [COLOR=#FF0000]!!! WATCH YOUR LANGUAGE[/COLOR]" wird angezeigt. Im Unterschied zu dem normalen say wird bei rcon say der Spielername nicht angezeigt, stattdessen "console: ". Das sieht oft authentischer aus, da dem "Mr. console" oft Serverweit göttliche Macht zugesprochen wird ^^.
bind F6 "quit" F6 => beendet CoD :-D
bind F7 "reconnect" F7 => neu mit dem server verbinden
bind F8 "connect 85.14.216.108:29950" F8 => verbinden mit unserem Server 1 (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden)
bind F9 "connect 85.14.216.108:28940" F9 => verbinden mit unserem Server 2 (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden)
bind F10 "connect 85.14.216.108:28960" F10 => verbinden mit unserem Server 3 (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden) ALTERNATIV:
bind F10 "password pppp;connect 85.14.216.108:28960" F10 => verbinden mit unserem Server 3 mit dem passwort pppp (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden)
Die Bindings haben immer den Aufbau: bind[B] TASTE "BEFEHLE"[/B] ...befehlE??? Ja Befehle.
An eine Taste kann nicht nur ein Befehl gebunden werden, sondern gleich ein ganzer Sack voll - genau genommen soviele wie man möchte. Ein Beispiel dafür hast du schon beim Verbinden auf den Server 3 mit passwort gesehen. Mehrere Befehle werden mit Semikolon getrennt.
(eingetragen am 13.11.2024)
Denkbare/gebräuchliche Befehle sind z.B.:
bind F1 "name "MisterX"" F1 => umbenennen in MisterX
bind F2 "say "[DiT] war wohl nix!"" F2 => Mitteilung "[DiT] war wohl nix!" senden
bind F3 "rconpassword passwort" F3 => per rcon auf dem Server einloggen. passwort natürlich in der config durch das richtige ersetzen. Das passwort wird dabei NICHT angezeigt, nur um skeptikern vorzubeugen ;-)
bind F4 "rcon status" F4 => nach vorherigem Einloggen auf dem Server erscheint in deiner Konsole eine Liste mit allen Spielern auf dem Server, incl. der ID, über die ganz leicht im Spiel gekickt werden kann.
bind F5 "rcon say "^1!!! WATCH YOUR LANGUAGE"" F5 => "console: [COLOR=#FF0000]!!! WATCH YOUR LANGUAGE[/COLOR]" wird angezeigt. Im Unterschied zu dem normalen say wird bei rcon say der Spielername nicht angezeigt, stattdessen "console: ". Das sieht oft authentischer aus, da dem "Mr. console" oft Serverweit göttliche Macht zugesprochen wird ^^.
bind F6 "quit" F6 => beendet CoD :-D
bind F7 "reconnect" F7 => neu mit dem server verbinden
bind F8 "connect 85.14.216.108:29950" F8 => verbinden mit unserem Server 1 (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden)
bind F9 "connect 85.14.216.108:28940" F9 => verbinden mit unserem Server 2 (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden)
bind F10 "connect 85.14.216.108:28960" F10 => verbinden mit unserem Server 3 (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden) ALTERNATIV:
bind F10 "password pppp;connect 85.14.216.108:28960" F10 => verbinden mit unserem Server 3 mit dem passwort pppp (im Spiel wird dabei getrennt und neu verbunden)
Die Bindings haben immer den Aufbau: bind[B] TASTE "BEFEHLE"[/B] ...befehlE??? Ja Befehle.
An eine Taste kann nicht nur ein Befehl gebunden werden, sondern gleich ein ganzer Sack voll - genau genommen soviele wie man möchte. Ein Beispiel dafür hast du schon beim Verbinden auf den Server 3 mit passwort gesehen. Mehrere Befehle werden mit Semikolon getrennt.
(eingetragen am 13.11.2024)
Willkommen zu Teil 3! Wir haben in Teil 2 aufgehört damit, zwei Befehle an eine taste zu binden. Irgendwann werden es drei, vier, ... x Befehle sein und keine Sau sieht mehr durch. Dabei muss das doch gar nicht sein.
Man kann nämlich auch folgenden Befehl basteln: bind F5 "exec reundgo.cfg"
Damit wird beim Drücken von F5 die Datei reundgo.cfg ausgeführt. In dieser Datei können nun wieder neue Befehle stehen, wie zum Beispiel: say "^5Re and go in 5..." wait 300 say "^4Re and go in 4..." wait 300 say "^3Re and go in 3..." wait 300 say "^2Re and go in 2..." wait 300 say "^1Re and go in 1..." wait 300 say "^1RE ^2AND ^3GO!!!" wait 300 rcon map_restart
Den Effekt habt ihr alle schon beim War gesehen. Wenn ich meine reundgo.cfg gestartet habe, dann erscheint: Re and go in 5... ... Re and go in 1... in kurzen Abständen und jeweils anderer Farbe. Dannach erscheint bunt: RE AND GO und wieder etwa eine Sekunde später startet die map neu. Hat einer von euch gedacht, ich würde das so schnell von Hand eintippen können??? :-P Auf diese Art und Weise könnt ihr beliebige Befehle hintereinander starten. Vergesst bitte nicht dazwischen immer eine wait-Pause einzulegen, sonst funktioniert das Ganze gar nicht. Eine weitere Möglichkeit ist z.B. der Aufbau einer einfachen "Endlosschleife":
Schreibt euch eine Datei "endlosschleife.cfg": say "I love Alfa Romeo!" wait 1000 exec endlosschleife.cfg
Bindet euch diese Datei in eurer "myconfig.cfg" auf eine Taste: bind F11 "exec endlosschleife.cfg" Das Resultat dürfte sein, dass Ihr auf allen Nicht-Afla-Fetischistisch geführten Servern gekickt werdet, denn ihr gebt nach dem ersten drücken der Taste ständig diese Meldung aus.
Also: Don't do it! :-P
(eingetragen am 02.07.2021)
Man kann nämlich auch folgenden Befehl basteln: bind F5 "exec reundgo.cfg"
Damit wird beim Drücken von F5 die Datei reundgo.cfg ausgeführt. In dieser Datei können nun wieder neue Befehle stehen, wie zum Beispiel: say "^5Re and go in 5..." wait 300 say "^4Re and go in 4..." wait 300 say "^3Re and go in 3..." wait 300 say "^2Re and go in 2..." wait 300 say "^1Re and go in 1..." wait 300 say "^1RE ^2AND ^3GO!!!" wait 300 rcon map_restart
Den Effekt habt ihr alle schon beim War gesehen. Wenn ich meine reundgo.cfg gestartet habe, dann erscheint: Re and go in 5... ... Re and go in 1... in kurzen Abständen und jeweils anderer Farbe. Dannach erscheint bunt: RE AND GO und wieder etwa eine Sekunde später startet die map neu. Hat einer von euch gedacht, ich würde das so schnell von Hand eintippen können??? :-P Auf diese Art und Weise könnt ihr beliebige Befehle hintereinander starten. Vergesst bitte nicht dazwischen immer eine wait-Pause einzulegen, sonst funktioniert das Ganze gar nicht. Eine weitere Möglichkeit ist z.B. der Aufbau einer einfachen "Endlosschleife":
Schreibt euch eine Datei "endlosschleife.cfg": say "I love Alfa Romeo!" wait 1000 exec endlosschleife.cfg
Bindet euch diese Datei in eurer "myconfig.cfg" auf eine Taste: bind F11 "exec endlosschleife.cfg" Das Resultat dürfte sein, dass Ihr auf allen Nicht-Afla-Fetischistisch geführten Servern gekickt werdet, denn ihr gebt nach dem ersten drücken der Taste ständig diese Meldung aus.
Also: Don't do it! :-P
(eingetragen am 02.07.2021)
Das man mit Widescreen spielen kann, muss man seine config_mp.cfg abändern.
Bei einer Auflösong von 1650x1050 sieht das Folgendermaßen aus.
seta r_customheight "1050"
seta r_customwidth "1680"
seta r_mode "-1"
Bei einer Auflösong von 1920x1080 sieht das Folgendermaßen aus.
seta r_customheight "1080"
seta r_customwidth "1920"
seta r_mode "-1"
Die -1 steht dafür, das die Einstellung fest bestehen bleibt und nix anderes in der Auflösung eingestellt werden kann.
Danach kann man die Auflösung im Spiel direkt aber nicht mehr ändern.
(eingetragen am 14.05.2015)
(eingetragen am 14.05.2015)

(eingetragen am 13.11.2024)